Franchise consulting
Members of the BFW benefit from free "initial assistance" from recognized, experienced experts on questions relating to franchise-specific business development, business start-up and business orientation for
- Franchisors, chain stores, network systems
- System founders
- Franchise, master, license, joint venture, agency, sales, trading partners
- Franchise partner prospective customer
- Franchise supplier
Legal advice
BFW members benefit from free "initial assistance" with general, legal issues that arise in connection with the member's company.
Members can obtain an initial assessment of how to evaluate the respective legal situation and whether it is worthwhile or even necessary to take further legal action.
This "initial assistance" includes, in particular, answering specific legal questions that arise in connection with the member's company.
Franchising, die überlegene Vermarktungsform
Der Erfolg eines Unternehmens ist auch von der Stärke seines Vertriebs- bzw. Marketingsystems abhängig. Am Anfang der Wahl des Vertriebssystems für jedes Unternehmen steht immer die Grundentscheidung: Bewerkstellige ich den Vertrieb vollständig aus eigener Kraft oder bediene ich mich eines Netzwerks aus selbständigen Vertriebsunternehmen? Ein Vergleich der verschiedenen Vertriebsformen zeigt das überlegene Potential von Franchising.
5 Stolpersteine bei der Erstellung eines Franchise-Vertrages
Frau Dr. Amelie Pohl, Rechtsanwältin stellt Ihnen die 5 Stolpersteine bei der Erstellung eines Franchise-Vertrages dar.
Aktualisierung Franchise-Vertrag - notwendig?
Frau Dr. Amelie Pohl, Rechtsanwältin stellt Ihnen dar, warum und wann die Aktualisierung eines Franchise-Vertrages notwendig ist.
Fachbeiträge zum Thema Rechtsberatung
Rechtliche Anforderungen an die Gestaltung von Handbüchern
Den meisten Franchisegebern ist bewusst, dass sie ihr systemspezifisches Know-how schriftlich zu dokumentieren und darüber hinaus zu belegen haben, dass ihre Franchisenehmer davon auch Kenntnis erlangt haben. Wenn diese Anforderungen nicht erfüllt werden, kann ein Franchisegeber letztlich gegen Franchisenehmer, die die verbindlichen Systemvorgaben in Form von Richtlinien nicht einhalten, nicht erfolgreich vorgehen. Die Franchisenehmer können sich nämlich auf die Behauptung zurückziehen, dass sie keine Kenntnis von diesem Richtlinien gehabt haben, d. h. schlichtweg nicht wussten, dass ihr Verhalten dagegen verstößt. weiterlesen
Rechtsgrundlagen des Franchisings
Franchising ist in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern gesetzlich nicht geregelt. Dies ist nicht nachteilig, sondern sorgt erfahrungsgemäß für weniger Verwaltungs- und damit Kostenaufwand. Darüber hinaus befinden sich Franchisegeber und Franchisenehmer natürlich nicht in einem rechtsfreien Raum, sondern es kommt eine ganze Reihe anderer rechtlicher Prinzipien zur Anwendung. weiterlesen
Filialisierung oder Franchisierung?
Wir erörterten die Franchisierbarkeit des Unternehmens, den Know-how-Schutz, die Besonderheiten bei der Internationalisierung in EU oder Nicht-EU-Länder, Rentabilitätsberechnung in unterschiedlichen Ländern und deren Anpassung an nationale Besonderheiten (Löhne, Kaufkraft), Marketingstrategien und deren Umsetzbarkeit im Ausland, bis zum Vergleich Franchise und Filialbetrieb. All diese Punkte unterliegen auch einem rechtlichen Kontext. weiterlesen
Vertragsmanagement - Kostspielige Fehler vermeiden
Vorvertragliche Aufklärung, Standortsicherung, individuelle Vertragsänderungen – beim Abschluss von Verträgen, insbesondere im Bereich Franchising, lauern zahlreiche Stolperfallen. Doch mit der richtigen Strategie lassen sich diese vermeiden. weiterlesen
Financing advice
Members of the BFW benefit from free "first aid" for questions regarding business financing, among others for
- Company foundation
- Company expansion
- Remodeling
- Working capital financing
- Optimization of financing costs
- Sales financing
- Central regulation
Risk management consulting
Members of the BFW benefit from free assistance with questions relating to entrepreneurial risk management, e.g. on
- Company foundation
- Company expansion
- Digitalization
- Personal risk factors
Advice on the design of the franchise manual
Members of BFW benefit from free assistance with questions related to the design and development of the franchise manual.
Advice on the establishment of an AZUBI AKADEMIE
An intiative for the youth and our future
Together for better training
The BDS AZUBIAKADEMIE is addressed to all professions, regardless of the year of training. Therefore, any BDS company in the region that provides training and is willing to participate can take part. The supplementary lessons are held by entrepreneurs who take turns to work with the young people in joint workshops and impart skills and knowledge.
More about the BDS AZUBIAKADEMIE at bdsazubiakademie.de
Consultation of other specialized topics
For all other business matters, please contact the BFW board members in accordance with their areas of responsibility:
Franchise Expansion
Suppliers & Technological Innovations
Personnel Development
Department of chain stores & trade
Department of eco-social entrepreneurship, representative BFW Austria
Department franchisor & franchise culture
Department Public Relations
Franchise Partner Department
Department Organizational Development
Marketing & Communication